
Vortrag: Vorstellung der Gehörlosenambulanz
Heute Abend waren die beiden neuen Ärztinnen der Gehörlosenambulanz Klagenfurt bei uns. Sie haben die Gehörlosenambulanz und den Ablauf einer Gesundenuntersuchung vorgestellt. Sie haben aber selbst an diesem Tag auch zum ersten Mal eine Gehörlosengemeinschaft besucht. Die vielen bewegenden Hände und die Stille im Raum waren beeindruckend für die beiden. Alle aktuellen Informationen zur Gehörlosenambulanz…

Vortrag: ÖAMTC
Das Wort ÖAMTC kennen viele. Aber wie erreicht man den ÖAMTC? mit Fax, Mail, sms? Welche Vorteile habe ich bei einer Mitgliedschaft? Was bedeutet der ÖAMTC Schutzbrief? Diese und viele andere Fragen wurden heute Abend beantwortet. Alles können wir nicht wiederholen, aber eine besondere Information möchten wir weiter geben: Es gibt Beratung in Gebärdensprache beim…

Film und Popcorn
Der taubblinde Sven Fiedler hat einen Traum. Er möchte den Camino de Santiago gehen, den berühmten Pilgerweg nach Santiago in Spanien. Seine Taubblindheit hält ihn nicht davon ab. Ein großartiger Film über die Willensstärke eines taubblinden Menschen und die Dienstleistung der Taubblindenassistenz. Ein sehr anstrengender Beruf, der viel zu wenig Beachtung findet. Ein toller barrierefreier…

Vortrag: Altenbetreuung – Hospiz – Palliativ
Je älter man wird, desto abhängiger wird man oft. Die Mitarbeiterinnen der Sozialberatung Linz, des Seniorentherapiezentrums und der therapeutischen Werkstatt des Gesundheitszentrums für Gehörlose in Linz haben den weiten Weg auf sich genommen und uns im Gehörlosenbildungszentrum besucht. Ich habe an diesem Abend besonders aufgepasst: Niemand ist eingeschlafen, so spannend war der Abend. Ein besonderes…
Weiterlesen von Vortrag: Altenbetreuung – Hospiz – Palliativ

Vortrag: Gebärdensprachdolmetschen in Kärnten
„Ich muss mal wieder zum Arzt. Gebärdensprachdolmetschung wäre toll, aber bei wem soll ich mich denn melden? Und wer bezahlt so etwas? Diese und viele andere Fragen wurden beim heutigen Vortrag beantwortet. Wie kann ich eine Gebärdensprachdolmetscherin bestellen? Wer übernimmt die Kosten? Muss ich das selbst zahlen, oder ist so etwas gratis? Übernimmt die Behörde…
Weiterlesen von Vortrag: Gebärdensprachdolmetschen in Kärnten

Corona Ampel und Schule
Mit großer Freude starten wir in den Herbst. Unser Septemberprogramm ist online und am Freitag den 4.9. gab es den ersten Vortrag. Das Thema war Corona-Ampel und Schule. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin hat ihre Babyelefanten natürlich mitgenommen. Mit Abstand war es überhaupt kein Problem im Sesselkreis Informationen aus zu tauschen und mit zu diskutieren.…

Corona Virus
Leider unser letzter Vortrag bevor wir das Gehörlosenbildungszentrum aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend schließen mussten. Wo finden gehörlose Menschen barrierefreie Informationen über das Virus in Gebärdensprache? An wen soll man sich wenden, wenn man sich krank fühlt? Welche Symptome sind typisch für das Corona Virus. Hier ein kleiner Überblick:

Rückenfitness
Ob alt oder jung, Rückenschmerzen ist bei jedem ein Thema. Wie gut, dass es auch dafür Experten gibt, die einem Wissenswertes darüber erzählen können.
Wer rastet, der rostet… deswegen wurde nicht nur vorgetragen, sondern auch gleich aktiv geturnt.

Aromatherapie
Duftend ging es durch den Abend. Von Lavendel bis Minze…