Von Betroffenen für Betroffene. Ein Service, bei dem die soziale Beziehung zwischen BeraterIn und KundIn im Vordergrund steht. Weitergabe von Erfahrungen in Zusammenhang mit allen Themen rund um den Bereich Hörminderung. Ein niederschwelliger Zugang vor allem für den Erstkontakt.
AG Hörminderung
Im Juli 2003 wurde die Arbeitsgemeinschaft für Schwerhörige gegründet. Seit 2011 trägt der Verein den Namen AG Hörminderung. Ausgehend von den Peer-Beratungen ist der Wunsch gewachsen, sich vermehrt zu vernetzen und in der Gruppe regelmäßig zu treffen. Ziele der Arbeitstreffen sind:
- Unkomplizierte Kommunikationssituationen schaffen mit Raum für jeden und jedes Anliegen
- Sammlung und Analyse geeigneter kommunikativer Strategien
- Angebot von Seminaren, Workshops, Bildungsreisen
Bei Interesse bitte bei Josefine Waldhauer melden unter: info@zentrumhoeren.at