Je älter man wird, desto abhängiger wird man oft. Die Mitarbeiterinnen der Sozialberatung Linz, des Seniorentherapiezentrums und der therapeutischen Werkstatt des Gesundheitszentrums für Gehörlose in Linz haben den weiten Weg auf sich genommen und uns im Gehörlosenbildungszentrum besucht. Ich habe an diesem Abend besonders aufgepasst: Niemand ist eingeschlafen, so spannend war der Abend. Ein besonderes Highlight war für viele der Bericht der gehörlosen Seniorenbetreuerin Annemarie Mayrhofer. Gemeinsam mit ihrem Team heißt sie jeden Tag im Seniorentherapiezentrum gehörlose und schwerhörige Menschen willkommen.
Das Angebot dort umfasst:
- Tagestruktur
- Kognitives Training
- Gemeinschaft – Austausch unter Gleichgesinnten
- Bewegung und Sport
- Bibelmalen einmal im Monat
- Ausflüge und Vorträge




Sozialarbeiterin und Dolmetscherin Maria Bonis-Biro berichtete dann auch noch über so wichtige Bereiche wie: Hospiz und Palliativbetreuung. Kurz erklärte sie den Unterscheid zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung, aber ich glaube sie muss noch einmal kommen und auch darüber einen eigenen Vortrag halten!

Vielen Dank für den tollen Vortrag. Das nächste Mal kommen wir euch in Linz besuchen und sehen uns alles selbst an!