Das Zentrum Hören ist Anlaufstelle für Menschen mit Hörbeinträchtigung. Gehörlose, schwerhörige, spätertaubte und Ci-tragende Menschen, sowie deren Angehörige sind unsere Zielgruppe.
Wir gliedern unsere Tätigkeit in 3 Bereiche:
Bildung
Das angegliederte Gehörlosenbildungszentrum ist ein Ort der Begegnung zwischen Jung und Alt. In unseren regelmäßigen Bildungsveranstaltungen greifen wir Themen des Alltags auf. Die Weitergabe und Erarbeitung von Wissen bei Vorträgen, Workshops und Exkursionen fördert gleichzeitig auch die Gemeinschaft gehörloser Menschen untereinander. Alle Veranstaltungen werden von gebärdensprachkompetenten Personen geleitet oder in Gebärdensprache gedolmetscht. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Beratung
Sozialberatung dient als Brücke zur Gesellschaft. In kleinem Rahmen können Abläufe vertiefend erklärt werden, wie der Gang zu einer Behörde und das Ausfüllen von Anträgen und Formulare. Wir unterstützen bei der Kontaktaufnahme zu Gebärdensprachdolmetscherinnen und vereinbaren weiterführende Termine bei Ärzten, Ämtern, Behörden und anderen Sozialberatungsstellen. Die Mitarbeiterinnen des Zentrum Hörens sind offen für alle Themen des Alltags und vor allem für jene, die im Zusammenhang mit einer Hörbeeinträchtigung entstehen. Nähere Informationen zu unserem Angebot finden Sie in der Rubrik Beratung.
Soziales
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir bemühen uns den Kontakt zu gehörlosen Menschen in Kärnten her zu stellen und aufrecht zu halten. Unsere Ausflüge, Exkursionen und Veranstaltungen haben stets das Ziel den Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb der Gehörlosencommunity zu fördern. Informationen zu den aktuellen Terminen finden sie hier.